Wunden der Kindheit: Eine Reise zur spirituellen Freiheit
- franziskasmeyer
- 6. Dez. 2024
- 8 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Dez. 2024
Hallo, meine Freunde, in dieser Episode werden wir erkunden, wie man sich von Kindesmissbrauch und Traumata heilend befreien kann. Ich möchte über die Bedeutung sprechen, nicht nur körperliche und emotionale Heilung anzustreben, sondern die tiefere, spirituelle Freiheit, die nötig ist, um sich von den Ketten der Vergangenheit zu lösen.
Wenn du nach innerem Frieden suchst, deinen wahren Lebenszweck entdecken möchtest und dich wieder mit dem Universum verbinden willst, ist es wichtig zu verstehen, dass wahre Heilung mehr erfordert als traditionelle Therapie. Sie erfordert eine spirituelle Reise.

Die verborgene Realität von Kindesmissbrauch
Vor kurzem stieß ich auf eine Statistik der Weltgesundheitsorganisation, die mich zutiefst erschütterte: Letztes Jahr wurden 1 Milliarde Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren missbraucht – sei es durch körperliche, sexuelle oder emotionale Gewalt. Diese Zahl ist erschreckend, und sie ist nicht auf eine bestimmte Region der Welt beschränkt. Viele Menschen denken vielleicht, dass dies nur in bestimmten Ländern passiert, doch Missbrauch gibt es überall – oft verborgen hinter verschlossenen Türen, selbst in den entwickeltesten Nationen.
Kindheitstrauma ist nicht nur "dort draußen"; es ist in unseren Gemeinschaften, in unseren Schulen und in unseren eigenen Häusern. Es ist oft verborgen und unsichtbar, weil es hinter einer Fassade der Normalität passiert. Doch diejenigen, die Antworten suchen und sich zu diesem Thema hingezogen fühlen, wissen, dass dieses Problem allgegenwärtig ist. Dysfunktion, Toxizität und Trauma überschreiten Generationen und machen vor keinem Standort oder sozialen Status Halt.
Die verschiedenen Arten von Missbrauch und ihre Folgen
Lassen Sie uns einen Blick auf die verschiedenen Arten von Missbrauch und deren Auswirkungen werfen. Ich bin keine Psychologin oder Therapeutin, doch ich weiß, dass die Auswirkungen tiefgreifend und komplex sind. Missbrauch kann sein:
Körperlicher Missbrauch: Jede Handlung, die körperlichen Schaden oder Verletzungen verursacht.
Sexueller Missbrauch: Dieses Spektrum reicht von direktem körperlichen Kontakt bis hin zu unangemessenen Kommentaren oder Gesten. Es ist wichtig zu beachten, dass sexueller Missbrauch nicht nur Penetration beinhaltet; es umfasst die Energie und die Auswirkungen unangemessener Aufmerksamkeit.
Emotionaler Missbrauch: Oft übersehen, kann emotionaler Missbrauch schädlicher sein, da er keine sichtbaren Spuren hinterlässt. Vernachlässigung, Gaslighting und abweisendes Verhalten können subtiler, aber tiefgreifend schädlich sein. Dazu gehören Mobbing, Herabwürdigung oder das Gefühl, nicht wertvoll zu sein. Die tiefgehenden Auswirkungen emotionaler Misshandlung werden oft nicht erkannt, da sie verborgen sind. Doch im Laufe der Zeit bauen sie sich zu Schichten von Trauma auf, die das eigene Selbstgefühl beeinträchtigen.
Den Kreislauf des Traumas durchbrechen
Ein wesentlicher Teil der Heilung ist die Wiederverbindung mit dem Schmerz. Jahrelang fiel es mir schwer, über meine Vergangenheit zu sprechen, da ich von ihr dissoziiert (entkoppelt) war. Wenn ich über meine Erfahrungen sprach, fühlte es sich an, als spräche ich über das Leben einer anderen Person. Diese Dissoziation ist ein Abwehrmechanismus, ein Weg für den Geist, sich vor überwältigendem Schmerz zu schützen. Doch im Laufe meiner ernsthaften Heilungsreise tauchten alte Erinnerungen und unterdrückte Emotionen wieder auf.
Das ist ein wesentlicher Schritt: sich mit dem Schmerz zu verbinden, damit er verarbeitet werden kann. Andernfalls bleibt das Trauma im Unterbewusstsein verborgen und beeinflusst Verhaltensweisen und Lebensentscheidungen, ohne dass wir es merken. Wenn man an einen Punkt kommt, an dem man sich befreien möchte, wird man feststellen, dass die unterbewussten Überzeugungen und emotionalen Muster, die man mit sich trägt, einen zurückhalten, bis man sich ihnen stellt.
Die Bedeutung der spirituellen Freiheit
Meiner Meinung nach erfordert wahre Heilung spirituelle Freiheit. Wenn wir davon sprechen, uns von Trauma zu befreien, müssen wir über Bewältigungsstrategien oder Therapien hinausgehen. Wir müssen uns mit unserem inneren Selbst verbinden, unser Gefühl der Eigenwertigkeit wiederentdecken und die toxischen Überzeugungen ansprechen, die wir im Unterbewusstsein halten.
Eine große Herausforderung ist der Umgang mit Scham – diesem Gefühl, dass mit uns etwas grundlegend falsch ist, dass wir nicht gut genug ist. Viele Jahre lang erkannte ich das nicht einmal als Scham. Ich dachte, ich sei einfach "komisch, gebrochen, grundlegend falsch" für mich selbst, für andere Menschen, für die Welt. Und dieser Glaube, dieser Kernglaube, prägt unsere Erfahrungen und Reaktionen. Er kann dazu führen, dass man wiederholt missbräuchliche Muster erlebt, etwa Beziehungen eingeht, die diese Überzeugungen bestätigen.
Bewältigungsmechanismen und Selbstsabotage
Substanzmissbrauch ist ein häufiger Bewältigungsmechanismus für diejenigen, die Trauma erlebt haben. Ich begann mit 13 Jahren zu trinken, mit 16 oder 17 trank ich bereits stark. Es war ein Weg, dem Schmerz zu entkommen, doch es vertiefte nur die Probleme. Ob es nun Trinken, Shopping, Ausgang oder das Suchen von Bestätigung durch Beziehungen ist – all dies sind Strategien, um den Schmerz zu betäuben. Doch wie du vielleicht weißt, führen diese Strategien nicht zu Freiheit oder Frieden; sie bringen nur vorübergehende Erleichterung, gefolgt von tiefergehenden Kämpfen.
Ich bemerkte auch, dass der Schmerz immer da war, egal wohin ich ging – ob auf meiner Weltreise oder beim Start eines neuen Kapitels fernab von zu Hause. Er zwang mich dazu, mich ihm zu stellen. Das Universum hat eine Art, uns in Richtung Heilung zu schubsen; das Leben fordert uns heraus, gefangene Emotionen und Traumata loszulassen und einen Weg zu finden, authentisch zu leben.
Deinen Weg zur Heilung finden
Eine der tiefsten Erkenntnisse, die ich hatte, war, dass keine Menge äußerer Veränderungen Frieden bringen kann, bis man den inneren Zustand anspricht. Wenn du dich gefangen fühlst, von dir selbst entfremdet oder immer wieder toxische Muster wiederholst, ist es an der Zeit, zu fragen: Was versucht mir das zu lehren? Das Annehmen des Schmerzes, das Ansprechen deiner Überzeugungen und das Streben nach spiritueller Freiheit können deine Reise von einem Überleben zu einem Erblühen verwandeln.
Die Heilung von Kindesmissbrauch bedeutet nicht nur zu überleben – es bedeutet zu leben, wirklich zu leben. Es bedeutet, sich wieder mit sich selbst zu verbinden und inneren Frieden zu finden. Es ist ein Weg, der Mut, Mitgefühl und die Bereitschaft erfordert, nach innen zu schauen.
Sich gefangen fühlen und der innere Kampf
Und natürlich, wenn man ein Kind ist, kann man das Haus nicht verlassen. Das macht es so kompliziert, denn man kann nicht weg, selbst wenn man missbraucht wird und es weiß – man kann nicht gehen, weil man natürlich ernährt werden muss. Wohin soll man gehen? Als Kind plante ich so oft, zu fliehen. Ich packte meine Sachen und dachte: „Ich bin hier weg. Das ist verrückt“, aber dann fragte ich mich, wohin ich gehen sollte. Ich hatte Pläne, in eine kleine Farm etwa 20 Minuten entfernt abzuhauen, aber dann dachte ich: Wie sollte ich dort schlafen? Und was war mit meinen Schulsachen? Schon in sehr jungem Alter machte ich all diese Fluchtpläne. Doch natürlich erkannte ich, dass ich es nicht konnte. Für mich war das eine der größten Herausforderungen meines Lebens – dieses Gefühl, gefangen und unfähig zu entkommen zu sein, obwohl ich wusste, dass es toxisch war.
Teile von sich selbst aufgeben, um zu überleben
Um damit umzugehen, muss man Teile von sich selbst aufgeben. Als Kind versteht man unbewusst: „Ich muss mit diesen Menschen umgehen. Ich muss irgendwie in dieser Familie leben.“ Man beginnt zu rechnen: „Okay, ich bin 10. Ich kann ausziehen, wenn ich 18 bin. Das sind noch acht Jahre.“ Man denkt nicht bewusst: „Ich werde mein inneres Kind unterdrücken.“ Das passiert unbewusst. Man vergräbt den Teil von sich, der Grenzen setzen möchte, der weiß, dass etwas nicht stimmt und sagt: „Du solltest mich nicht so behandeln. Du solltest mich nicht verspotten oder verletzen.“ Man muss bleiben, und dieser Bewältigungsmechanismus übernimmt die Kontrolle.
Man wird ein "people pleaser", unterdrückt Emotionen und lernt, sich so in der Welt zu orientieren. Doch der Ärger und die Frustration, Grenzen zu wollen und sie nicht setzen zu können, bleiben vergraben, und das führt zu dem inneren Druck und den ungelösten Gefühlen, mit denen viele Erwachsene zu kämpfen haben. Es gibt dieses tiefe, unausgesprochene Wissen, dass etwas nicht stimmt, aber das bist nicht du. Das eigentliche Problem liegt in den Prägungen und den traumatischen Reaktionen, nicht im wahren Kern deines Selbst.
Die Heilungsreise und spirituelles Erwachen
Es gibt einen großen Unterschied zwischen "Ich bin falsch" und "die Umgebung ist falsch". Stell dir das wie einen Kreis vor: In der Mitte ist dein göttlicher Funke, das Licht, das du bist. Es ist der Teil von dir, der mit einem Zweck geboren wurde, denn die Natur macht keine Fehler. Rund um diesen inneren Kreis befinden sich deine Persönlichkeit, Traumamuster und Bewältigungsmechanismen. Deine Aufgabe ist es, diese Schichten abzulegen, selbst wenn es schmerzhaft ist. Wenn du den Kern erreichst, spürst du das Licht stärker und stärker, und du beginnst dich zu erinnern, wie es sich anfühlte, als Kind Freude und Freiheit zu empfinden. Diese innere Gesundheit und das Gefühl, geliebt zu sein, ist so tief und schön, dass es ALLES wert ist.
Depression und Angst verstehen
Natürlich bringt Kindesmissbrauch seine eigenen Herausforderungen mit sich, wie zum Beispiel Depressionen. Man betäubt sich selbst und fühlt sich, als könnte man den Alltag nicht bewältigen. Die Unterdrückung von Emotionen kostet eine immense Menge an Energie, und manchmal hat man nicht die Kraft, aus dem Bett zu kommen, sich die Zähne zu putzen oder den Tag zu beginnen. Depression und Angst können überwältigend werden, weil man gelernt hat, Gefühle zu unterdrücken und zu meiden, die wieder auftauchen könnten, aus Angst, den Schmerz erneut zu erleben. Es ist keine Störung, sondern eine Reaktion – die Art und Weise, wie dein System mit einer ungesunden Umgebung umgeht. Es ist nicht so, dass mit dir etwas nicht stimmt; es sind die Bewältigungsmechanismen, die sich als Antwort auf eine toxische Situation entwickelt haben.
Spirituelle Praktiken zur Heilung
Meiner Erfahrung nach reicht traditionelle Therapie, obwohl sie in vielerlei Hinsicht hilfreich ist, oft nicht aus, um Trauma aus der Kindheit zu heilen. Gesprächstherapie geht nicht immer in die tiefen Schichten des Traumas und lässt einen manchmal mit dem Gefühl zurück von niemandem verstanden zu werden. In den Jahren 2018-2019, als mein spirituelles Erwachen begann, verspürte ich den starken Drang nach Veränderung.
Ich wandte mich der Meditation zu, obwohl ich damals nicht viel darüber wusste. Anfangs fiel es mir schwer und war sogar langweilig, aber nach sechs Jahren verschiedener Meditationspraktiken kann ich sagen, dass es mein Leben wirklich verändert hat. Der größte Vorteil der Meditation ist die Erhöhung des Bewusstseins. Sie hilft dir, deine Gedanken und Gefühle zu beobachten, sie im Moment zu erfassen und zu hinterfragen. Dadurch kannst du die Quelle deiner Emotionen und Gedankenmuster nachverfolgen, die subtil sein und im Alltag unbemerkt bleiben können.
Journaling und Selbstfürsorge
Journaling ist ein weiteres mächtiges Werkzeug. Das Aufschreiben hilft, Gedanken und Emotionen zu offenbaren und greifbar zu machen. Ich begann 2019 wieder mit dem Journaling, und es veränderte alles für mich. Das Aufschreiben von Ärger, Traurigkeit und sogar Freude half mir, Muster zu erkennen und mein Wachstum nachzuvollziehen. Jahre später erinnerte ich mich bei der Durchsicht alter Tagebucheinträge daran, wie weit ich gekommen war, was mir Einsicht und Trost gab.
Selbstfürsorge ist ebenfalls wichtig. Es geht darum, sich mit seinem inneren Selbst zu verbinden, die eigenen Bedürfnisse zu verstehen und zu lernen, auf sie ohne Urteil zu hören. Es kann schwer sein, das zu wählen, was einen wirklich nährt, gegenüber dem, was das Ego möchte, aber es ist entscheidend für die Heilung. Diese Praxis baut Selbstvertrauen auf und ermöglicht es dir, dein Wohlbefinden zu pflegen.
Die Kraft der Vergebung und der Gemeinschaft
Vergebung ist eine Reise, kein einmaliges Ereignis. Sie kommt in Schichten und ist entscheidend, um sich von der Vergangenheit zu befreien. Ich werde in einem anderen Beitrag ausführlicher auf Vergebung eingehen, aber ich möchte sagen, dass es eine kraftvolle Praxis ist, die Heilung unterstützt. Erfahrungen zu teilen und sich mit anderen zu verbinden, die einen ähnlichen Weg gehen, kann ebenfalls von unschätzbarem Wert sein. Heilung ist komplex und braucht Zeit, aber sie ist möglich. Auch wenn es überwältigend erscheint, ist es Teil der Reise, ehrlich zu sich selbst zu sein und Verwundbarkeit zuzulassen. Die Antworten werden kommen, wenn man voranschreitet.
Ich hoffe, dieser Beitrag hat dich inspiriert, den ersten Schritt in Richtung Heilung zu machen. Wenn du deine Geschichte teilen oder Fragen stellen möchtest, kommentiere gerne unten. Ich würde gerne deine Gedanken lesen und dich auf deinem Weg unterstützen.
Danke fürs Lesen und ich wünsche dir einen wunderbaren Tag.
Franziska
Du kannst diesen Artikel auch auf Englisch auf YouTube anschauen:
Commentaires